Spr 25

1 Auch diese sind Sprüche Schelomos, die ausgeschrieben haben die Männer Hiskijahs, des Königs von Jehuda.
2 «Ist Gottes Ehre im Verbergen seines Worts so ehrts die Könige, daß man ihr Wort erforsche;
3 an Höh ein Himmel, Erdengrund an Tiefe nicht zu erforschen sei das Herz der Könige.
4 Entfernt die Schlacken man vom Silber so kommt dem Feinschmied ein Gerät zustand;
5 entfernt den Frevler man von Königs Angesicht so wird durch Rechtlichkeit sein Thron bestehn.
6 Berühm dich vor dem König nicht und steh nicht an dem Platz der Großen.
7 Denn besser sagt man dir: ,Empor, hierher' als daß man dich herabsetzt vor dem Edlen. Wie deine Augen es gesehen
8 zieh vorschnell nicht zu Streit aus; was willst du dann am Ende tun wenn dich beschimpft dein Nächster?
9 Führ deinen Streit mit deinem Nächsten des anderen Geheimnis deck nicht auf
10 damit der Hörende dich nicht verrate und deine Nachrede nicht rückwärtskehre.
11 Wie goldne Bällchen in Silberschalen: Das Wort gesagt dem, der ihm zugekehrt.
12 Wie goldner Ring zu Edelerzgeschmeide der weise Mahner in das Ohr, das lauscht.
13 Wie kühler Schnee am Erntetag ein treuer Bote denen, die ihn senden: So labt er seines Herren Seele.
14 Gewölk und Wind, doch Regen nicht: Der Mann, der sich berühmt erlogner Gabe.
15 Durch Langmut wird der Herrscher überredet und linde Zunge bricht (zuweilen) Knochen.
16 Hast Honig du gefunden, iß dir zur Genüge daß du nicht, übersatt, ihn ausspeist:
17 Mach selten deinen Fuß in deines Nächsten Haus daß er nicht, deiner satt, dich hasse.
18 Wie Keule, Schwert und spitzer Pfeil der Mann, der gegen seinen Nächsten Lug bezeugt.
19 Wie morscher Zahn und Fuß, der wankt ist ein Verlaß, der trügt am Tag der Not.
20 Wie wer das Kleid ablegt an kaltem Tag wie Säure auf geplatzte (Wunde) so, wer vor wehem Herzen Lieder singt.
21 Wenns deinen Hasser hungert, speise ihn mit Brot und dürstets ihn, so tränke ihn mit Wasser;
22 die Kohlen, die du schürst, sie fallen auf sein Haupt und dir wird es der Ewige vergelten.
23 Der Nordwind macht den Regen fallen /1 jedoch das grimme Antlitz ist verborgne Rede.
24 Gut ists zu weilen auf des Daches Zinne (der Ruine) statt zänkisch Weib im Speicherhaus.
25 Wie kühles Wasser für die matte Seele ist gute Kunde aus der Ferne Land.
26 Verwühlter Quell, verderbter Born ist der Gerechte, stürzend vor dem Frevler.
27 Zuviel des Honigs essen ist nicht gut der Ehre Schranke schafft die Ehre.
28 Wie Stadt, erbrochen, ohne Mauer der Mann, der nicht sich selbst beherrscht.
1 Rätselsinn. Lösung: Birg deinen Sinn, so machst du Spendenregen fallen.